Die Welt aus den Angeln : Eine Geschichte der Kleinen Eiszeit von 1570 bis 1700 sowie der Entstehung der modernen Welt, verbunden mit einigen Überlegungen zum Klima der Gegenwart

Blom, Philipp, 2017
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Reservierungen 0Reservieren
Medienart Buch
ISBN 978-3-446-25458-9
Verfasser Blom, Philipp Wikipedia
Systematik GE.S - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Schlagworte Wirtschaft, Geschichte, Neuzeit, Sozialgeschichte, Klima, Hunger, Katastrophe, Moderne, Eiszeit
Verlag Hanser
Ort München
Jahr 2017
Umfang 302 S.
Altersbeschränkung keine
Sprache deutsch
Verfasserangabe Philipp Blom
Annotation Philipp Blom, einer der wichtigsten Historiker unserer Zeit, über die Entstehung der modernen Welt – ein großartiges historisches Panorama

Lange kalte Winter und kurze kühle Sommer: Im 17. Jahrhundert veränderte sich das Klima in Europa dramatisch. Das Getreide wurde knapp, Wirtschaft und Gesellschaft torkelten in eine tiefe Krise. Die Kleine Eiszeit vermittelt uns eine Vorstellung von den schweren Verwerfungen, die ein Klimawandel auslöst. Die Menschen versuchten sich mit Hilfe von Aufklärung, Wissenschaft und Technik aus der Abhängigkeit von der Natur zu befreien. Aber heute stößt diese moderne Welt an ihre Grenzen, weil sie eine erneute Klimakatastrophe heraufbeschwört. Philipp Blom entfaltet ein großartiges historisches Panorama, in dem wir die Herausforderungen der Gegenwart erkennen.

https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/die-welt-aus-den-angeln/978-3-446-25458-9/
Exemplare
Ex.nr. Standort
11430 GE.S, Blom

Leserbewertungen

Es liegen noch keine Bewertungen vor. Seien Sie der Erste, der eine Bewertung abgibt.
Eine Bewertung zu diesem Titel abgeben